| |
Rosen, Duftrosen Inf Infante Beatrice, Inge... Meysel, Schubert, Ingeborg Hallstein, Ingrid Bergmann, Ingrid Weibull, Ingrid Wendl, Ink Spots, Inner Wheel, Insel Mainau, Inspiration, Innstadt Wasserburg, Institut Lumiere, International Herald Tribune, Intervilles, Interview, Invincible, Ipsilante...
Ia | Im | Inf | Ir
Reihenfolge bei den Beschreibungen: Name, Code, Synonym, Züchter, Länderkürzel, Einführungsjahr, Klasse, Farbe, Blühzeit (wenn nicht anders angegeben: "öfterblühend"!), Duft, Hagebutten, Stacheln, sonstige Pflegehinweise, Auszeichnungen, Namensgebung. Bitte Copyright der Fotos beachten - (Name erscheint, wenn die Maus auf das Foto gehalten wird)! Klick auf das dieser Grafik nachfolgende Foto führt zu einer Bestellmöglichkeit - weitere Bezugsadressen hier!
- Infante Beatrice Guillot (FR) 1930 Teehybride, Pernetiana orange changierend mit rot und gelb starker Duft
Beatrice Leopoldine Victoria von Sachsen-Coburg und Gotha (1884-1966) war die jüngste Tochter von Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha, dem zweitältesten Sohn Königin Victorias, und seiner Ehefrau Großfürstin Maria Alexandrowna Romanowa, Tochter von Zar Alexander II. von Russland ((1818-1881). Somit war sie sowohl Mitglied des britischen Königshauses, als auch des deutschen Hauses Sachsen-Coburg und Gotha und heiratete schließlich in das spanische Königshaus ein. Ihr Gatte Prinz Alfonso d’Orléans-Bourbon war der Bruder von Luís Fernando Maria Zacarias (Louis Ferdinand) d'Orléans (1888-1945). Das spanische Königshaus war über diese Verbindung jedoch alles andere als erfreut und machte früh klar, dass, wenn es zu einer Ehe kommen sollte, das Paar ins Exil gehen müsse. Die Hochzeit fand am 15. Juli 1909 in Coburg statt. Bis das Paar 1912 nach Spanien zurückkehren durfte, lebten Alfonso und Beatrice in Coburg. Aus der Ehe gingen drei Söhne hervor: Alvaro (1910–1997), Alfonso (1912–1936) und Ataulfo (1913–1974).
- Infertilis, Invertilis, Rosa X infertilis, Vogel (DE) 1934 Strauchrose (Rosa pimpinellifolia L. x Rosa willmottiae Hemsl.) karminrot mit gelben Staubgefäßen leichter moschusartiger Duft schöne Herbstfärbung
- Inge Baader, Bergmann (DE) 2013 Zentifolie Strauchrose dunkelrosa mit helleren Flecken gemasert und gesprenkelt stark gefüllt einmalblühend große rot-orange Hagebutten. Die großen Stacheln sind im jungen Stadium rot gesprenkelt mit heller Spitze.
Gefunden von Rudolf Bergmann, einem Ingenieur, begeisterten Rosensammler von historischen Rosen und Fundrosen-Entdecker aus Lauterbach-Wallenrod / Hessen, im Garten von Inge Baader in Lauterbach Quelle. Er fand auch Belle du Volcan, Jeanne du Volcan, Schloss Eisenbach.
- Inge Horstmann Tantau (DE) 1964 Teehybride, zweifarbig karmesinrot und weiß starker Duft
Zur Namensgebung siehe 'Adolf Horstmann'
- Inge Kläger Mark (HU) 2000 Floribund karminrot gefüllt kein Duft
- Inge Meisel Koopmann (DE) Jahr unbekannt Teehybride rosa-rot kein Duft
Ob Inge Meysel (eigentl. Ingeborg Charlotte Meysel, vormals Hansen, geschiedene Rudolph, verehelichte Olden, 1910-2004) gemeint ist? Sie war eine deutsche Schauspielerin. Die Rolle als Portiersfrau im später auch als ("Ihr schönster Tag") verfilmten Volksstück "Fenster zum Flur" brachte ihr 1959 den Beinamen "Mutter der Nation"“ ein. 1959 spielte sie in "Rosen für den Staatsanwalt". Bekannt wurde sie vor allem in der Rolle der Käthe Scholz in der Fernsehserie "Die Unverbesserlichen" (1965 bis 1971). 1968, 1970–1973 und 1990 erhielt sie den Bambi-Preis 1981 lehnte sie das Bundesverdienstkreuz ab, weil es keinen Orden wert sei, dass jemand "sein Leben anständig gelebt hat".
- Inge`s Rose, Rosenfaszination, Rose Fascination, Schultheis (DE) 2011 Strauchrose, auch als Kletterrose zu ziehen, rosa, milder Duft, regenempfindlich, dafür hitzeverträglich
Erst unter dem Namen "Rosenfaszination" verkauft, wegen der Namensgleichheit mit der Kordes-Rose jetzt "Inge`s Rose". Inge Burkhardt (?-2017) gewidmet, die das zweimal jährlich erscheinende Rosenmagazin "Rosenfaszination" herausgab.
- Inge Schubert, MAUkeole, MAUlave, Vent des Indes, Pekmez (FR) 1991 Floribunda, Beetrose, rosa-rot kein Duft, toleriert auch arme Böden, auch als Bodendecker, Schnittrose Silber Kortrijk 1993
Der Rosenliebhaberin Inge Schubert (?-2009), erste Frau des Frankfurter Ehrenbürgers, deutschen Unternehmers ("Bierkönig"), Konsuls und Mäzens Bruno H. Schubert 1919-2010), gewidmet. In einem Artikel in "Mein Schöner Garten" 6/86 und im RJPB 1996 wurde ihr Rosengarten mit seinen Tausenden von Rosen vorgestellt.
- Ingeborg Hallstein Hetzel (DE) 1974 keine weiteren Angaben vorhanden
Der deutschen Opernsängerin Ingeborg Hallstein (1936) gewidmet.
- Ingrid Bergman ®, POUlman, Olesen (DK) 1984 Teehybride, blutrot, nicht verblauend dauerblühend leichter Duft. Auch als Hochstamm (eine der besten Stammrosen im Bereich der roten Teehybriden) erhältlich. Gold Genf 1984, Gold Madrid und Kopenhagen 1986, Goldmedaille Den Haag 1987 "Weltrose"
Der schwedischen Schauspielerin Ingrid Bergman (1915-1982) gewidmet, die durch ihre Rollen in Hitchcock-Filmen (z. B. mit Cary Grant in "Berüchtigt") und in Casablanca berühmt wurde. Für "Gaslight" (1944), "Anastasia" (1956) und "Murder on the Orient Express" (1974) erhielt sie jeweils einen Oscar, 1951, 1952, 1953 und 1954 den 'Bambi'-Preis. Am Hafen der kleinen Stadt Fjällbacka / Schweden steht, umgeben von einer Anpflanzung der nach ihr benannten Rose, die von dem schwedischen Bildhauer Gudmar Olofsson (1936) angefertigte Bronzebüste. Ihrer Tochter, ebenfalls Schauspielerin, ist auch eine Rose gewidmet: Isabella Rossellini (Syn.)'.
- Ingrid Stenzig, Pink Triumph, Hassefras (NL) 1951 Polyantha rosa gefüllt kein Duft
- Ingrid Weibull ®, TANweieke, Bernhard Däneke, Showbiz, Tantau (DE) 1981 Floribunda, scharlach-rot leichter süßlicher Duft All American Selection 1985
Zum österreichischen Synonym 'Bernhard Däneke' - einem Rosenkultivateur in Wien gewidmet, dessen Baumschule die Wiener Gärtnerei Starkl 1979 übernahm.
- Ingrid Wendl Tantau (DE) 1993 Strauchrose rot kein Duft
Die Österreicherin Ingrid Turkovic-Wendl (1940), seit 1993 mit dem Fagottisten Milan Turkovic verheiratet, war Eiskunstlauf-Europameisterin von 1956 und 1958 und ging als Star der Wiener Eisrevue und der US-Show "Ice Capades" auf Welttournee. 1972 wurde Wendl freie Mitarbeiterin beim ORF, wo sie als Nachfolgerin von Dr. Dolf Lindner ab 1993 (bis 2000) Gastgeberin der beliebten ORF-Sonntagnachmittagssendung "Seniorenclub" war.
- Ingrid's Hawaiian Magic, Manhawaii, Ingrid's Hawaiin Magic, Mander (CA) 2008 Zwergrose orange kein Duft
Der Ehefrau des Züchters gewidmet, die Hawai liebte.
- Ink Spots Weeks (USA) 1985 Teehybride, sehr dunkelrot duftend
The Ink Spots waren eine US-amerikanische Gesangsband, die vor allem in den 1940er Jahren eine Reihe von Hits hatte und dem Rhythm and Blues, insbesondere dem Doo Wop, den Weg bereitete.
- Inka, TANtreika, Tantau (DE) 1976 Teehybride, orange leichter Duft
- Inka (II) ®, TANakni, Tantau (DE) 1992 Teehybride, Floristenrose gelb kein Duft
- Inka (III), RT 08-246, Tantau (DE) 2015 Beetrose gelb dicht gefüllt zarter Duft selbstreinigend gesund. Rose von Madrid 2015, Ehrenpreis der Stadt Zweibrücken 2015.
Als Inka (Plural Inka oder Inkas) wird heute eine indigene urbane Kultur in Südamerika bezeichnet. Oft werden als Inka auch nur die jeweiligen herrschenden Personen dieser Kultur bezeichnet. Es ist aber auch ein beliebter Vorname.
- Inner Wheel, FRYjasso, Fryer (GB) 1984 Floribunda, rosa duftend
- Inner Wheel II, MEIfarigou, Meilland (FR) 2008 Floribunda cremeweiß mit gelber Mitte und schönen Staubgefäßen guter Duft.
Inner Wheel, eine von den Vereinten Nationen anerkannte nicht-staatliche Organisation (NGO = Non Governmental Organisation) ist eine der größten Frauen-Vereinigungen weltweit, die drei Zielen verpflichtet ist: Soziales Engagement, Freundschaft und internationale Verständigung. Von jeder dieser verkauften Rose geht ein Euro an die SOS Kinderdörfer.
- Inner Wheel Forever ®, Eskelund (DK) 2015 Floribunda rosa gefüllt kein Duft
Charity-Rose: Von Prinzessin Benedikte von Dänemark während der 16. International Inner Wheel Convention in Kopenhagen 2015 getauft, wird der Erlös der Inner Wheel-Arbeit zu Gute kommen.
- Innocence Chaplin Bros., Ltd (GB) 1921 Teehybride weiß halbgefüllt mit goldgelben Staubgefäßen starker Duft
- Innocencia siehe ADR-Rose
- Innoxa Femille, HARprincely, Harkness (GB) 1983 Teehybride dunkelrot gefüllt leichter Duft
Diese Rose wurde gesponsert von der Kosmetikfirma Innoxa; Femille ist eine ihrer Marken.
- Innstadt Wasserburg Tscherner (vermutl. DE) 1984 Strauchrose rot kein Duft
Wasserburg am Inn ist eine Stadt in Oberbayern, deshalb vermute ich, daß der Züchter / die Züchterin Deutsche(r) ist.
- Insel Mainau ®, Kordes` Rose Insel Mainau, Kordes (DE) 1959 Floribunda, blutrot leichter Duft.
Der Blumeninsel Mainau im Bodensee gewidmet.
- Inspektor Blohm Kordes (DE) 1949 Moschata-Hybride, Strauchrose weiß starker Duft
- Inspiration Agel (DE) 1985 Beetrose pastellrosa gefüllt gut duftend rötlich-grünes Laub
- Inspiration 2000 siehe ADR-Rose
- Institut Lumière ®, MASinlum, Massad-Guillot (FR) 2003 Strauchrose, Generosa-Rose, orange - lachsorange innen bis zum rosa Rand, stark gefüllt mittelstarker Duft nach Aprikose, Estragon, Myrrhe krankheitsresistent
Das Institut Lumière, heute ein Kinomuseum, befindet sich seit 1982 im Herzen von Monplaisir, der historischen Altstadt von Lyon in der Villa Lumière, wo die Brüder Lumière 1895 das Kino erfunden haben. Gleich nebenan wurde auf den Fundamenten der alten Fabrikhalle, in der 1895 der erste Film der
Lumières "La Sortie de l'Usine Lumière à Lyon" (Arbeiter verlassen die Lumière-Werke) gedreht wurde, ein Kino eingerichtet. Außerdem befindet sich in den Räumen des Institut Lumière eine Filmbibliothek mit Archiv.
- Intarsia siehe ADR-Rose
- Intense Cover ™', Poultw001, Memphis, Olesen (DK) 2002 Kleinstrauchrose Bodendecker Towne & Country ® Series dunkelrot Wildrosenduft attraktives Laub
- Interama, IntRUma, Pink Poppy, Porcelain Bride, De Ruiter (NL) 1976 Floribunda dunkelrot halbgefüllt mit gelben Staubgefäßen Goldene Rose Hradic Králové 1977
- Intermezzo Dot (ES) 1963 Teehybride, lila- blau gefüllt starker Duft
Intermezzo ist eine Oper von Richard Strauß.
- International Herald Tribune, ® HARquantum, Violetta, Viorita, Margaret Isobel Hayes, Harkness (GB) 1985 Floribunda, zweifarbig violett, Mitte hellgelb, stark duftend. Sehr gut für Kübel, auch Balkonkästen. Goldmedaille Genf 1983
Nach der englischsprachigen internationalen Tageszeitung benannt.
- Intervilles Robichon (F) 1968 Kletterrose, rot, kein Duft
Nach einer seit 1962 im französischen Fernsehen ausgestrahlten Spielshow benannt, in der - etwa wie in der in Deuschland eingestellten Show "Spiel ohne Grenzen" - Städtemannschaften um den Sieg kämpfen.
- Interview, Interflora, Meilland (FR) 1968 Teehybride, rosa leicht duftend. Eine Züchtung aus der legendären Schnittrose Baccara.
"Presse-Rose" - Interview bedeutet "Befragung eines oder mehrerer Menschen". Die bekannteste Form ist das journalistische Interview, das für Textbeiträge, den Rundfunk und das Fernsehen mit einer Person der Zeitgeschichte (Politiker und andere Persönlichkeiten, die ein öffentliches Interesse betreffen) durchgeführt wird.
- Intrépide Combe (FR) 1972 Teehybride dunkelrot kein Duft
Übersetzt: die Unerschrockene
- Intrigue, JACum, Warriner (USA) 1981 Floribunda rötlich violett gefüllt starker Duft krankheitsanfällig, frostempfindlich
- Invincible (II) Vibert (FR) 1836 Provins-Rose bzw. Gallica, Alte Rose karminrot einmalblühend mittlerer Duft.
Übersetzt: "Unbesiegbar"
- Ipsilanté, Ipsilante, Ypsilanté, Ypsilanti, Vibert (FR) 1821 Gallica Alte Rose lila-rosa (größere Blüten als bei Gallica üblich), einmalblühend (lange), stark duftend
Fürst Alexander Ypsilantis [Ypsilanti] griechisch Aléxandros Ypsilántis (1792-1828) war ein General und griechischer Freiheitskämpfer im Kampf der 1820er Jahre um die Unabhängigkeit Griechenlands - damals schwärmten die Franzosen für das "Wiedererstehen" Griechenlands.
Regenschirme für RosenliebhaberInnen:
Rosengarten
John William Waterhouse My sweet Rose
|