|  |  |  | Rosenadressenverzeichnis  - Rosenfirmen, Rosengärten und mehr: Frankreich - Luxembourg - MonacoFrankreich / Luxembourg / Monaco
 Frankreich
 Rosen: Gloire de France / La France
 04150 Simiane La RotondeAbbaye de la RoseGAEC de la Roseraie de labbayeTel : 04.92.75.94.19
 Fax : 04.92.75.99.07
 E-mail: roseraieabbaye@orange.fr
 Terrassierter Rosengarten an einer alten Zisterzienserabtei; auch Verkauf von Rosen und Rosenprodukten; ihm gewidmete Rose
 Webseite
 06160 AntibesDem Ort gewidmete Rose: Gloire d`Antibes
07110 Largentière
Rosengarten Roseraie de Berty LargentièreTel. 04 -75 88 30 5604 -75 88 36 93
 Über 600 alte Rosen, auch Verkauf.
 Webseite
 13960 Sausset-les-PinsLes Amis des Roses NabonnandLe Val des Oliviers5 chemin Paul Cézanne
 1901 gegründeter Freundeskreis der Nabonnand-Rosen.
 Webseite
 16034 PortofinoDem Ort gewidmete Rose: Portofino21000 DijonDem Ort gewidmete Rosen: Gloire de Dijon
22200 Graces - Guingamp27620 GivernyJardin MonetDem Garten gewidmete Rose: Jardin de Giverny84, rue Claude Monet
 Tel.:  02 32 51 28 21
 E-Mail: contact@fondation-monet.com
 Der Berühmte Garten des Malers Claude Monet (1840-1926), in dem er seit 1896 lebte und den man von seinen Bildern kennt, ist seit 1976 öffentlich zugaänglich. Es ist zum einen der das Wohnhaus umgebende Blumengarten (Clos Nabonnand) mit der von Rosenbögen gesäumten Allee und zum anderen der große Wassergarten mit der "Monet-Brücke" jenseits einer das Grundstück durchquerenden Eisenbahnlinie.
 Fotos vom Besuch
 Webseite
 35340 LiffréDem Ort gewidmete Rose 'Ville de Liffré'Roseraie La Guérinais Michel AdamLa Morlais - Route De NoyalTél-Fax : 02 99 68 42 27
 E-mail : micheladam35@orange.fr
 Eigene Züchtungen
 Webseite
 37520 La Riche
Prieuré de Saint-CosmeTel.: 02 47 37 32 70Fax: 02 47 37 25 20
 Email: prieurestcosme@cg37.fr.
 Teilweise verfallene Abtei bei Tours, in der Ronsard Abt war. Seit ihrer Gründung 1092 und bis zum XVIII e Jahrhundert empfing dort die Gemeinschaft der Kanoniker Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Anfang des Sommers  feierte man jährlich das "Fest der Rose". Sie bietet heute neun Rosengärten, die
mittelalterlichen Gartenplänen und denen der Renaissance nachempfunden wurden.
 Webseite
 
38070 Saint Quentin FallavierRoseraie LaperrièreRN6 Chesnes
 Tel.: 33 (0)4 74 94 04 36
 Fax:  33 (0)4 74 95 54 16
 E-mail: rose.laperriere@wanadoo.fr
 Seit 5 Generationen bekannte Rosenfirma, auch eigene Züchtungen
 Webseite
 
38460 Chamagnieu
Roses Anciennes GuillotDomaine de la PlaineTel : +33 / (0)4.74.90.39.25
 Fax : +33 / (0)4.74.90.39.26
 E-mail: guillot@rosesguillot.com
 Webseite
 38790 St. Georges d'EsperancheRoseraie ReuterChemin de la TiercerieTel.: 33 04 74 59 02 10
 Fax: 33 04 74 59 15 96
 E-mail: franck@reuter.fr
 Webseite
 42220 Bourg ArgentalPepinières Paul Croix2 bd. AlmandetTel. : 04 77 39 62 07
 Mit schönem Rosengarten, auch eigene Züchtungen
 Webseite
 42840 MontagnyRoseraies DorieuxLa RueTel.: 04 77 66 11 46
 Fax: 04 77 66 12 83
 E-mail: contact@dorieux.fr
 eine der ältesten Baumschulen Frankreichs, wurde schon 1819 von Adrien Sénéclauze gegründet. Paul Croix begann in den 1950ern zu züchten.
 Webseite
 44000 Nantes Beaujoire Rose Garden344 Rte. de St JosephTel: +33 (0)2 40 41 90 09
 Fax: +33 (0)2 40 41 59 51
 E-mail: jardins@mairie-nantes.fr
 Seit 1991 findet hier alle 2 Jahre der einzige Wettbewerb um duftende Rosen statt.
 Webseite
 45000 OrléansDem Ort gewidmete Rosen: Gloire d'Orléans, Orléans Rose, Triomphe d`OrleansLa roseraie Jean Dupontim Parc Léon Chenault, Allée des FinettesTel : 0033 (0) 2.38.79.26.26
 Der 1995 im 1.6 ha großen Parc Lèon Chenault entstandene, von Marcel Turbat (Sohn des Rosenzüchters Eugène Turbat) initiierte ca. 2600 qm große Rosengarten  vereint ca. 200 Rosenarten, die in Orléans (Züchter Barbier, Chenault, Corboeuf, Hémeray-Aubert, Levavasseur, Mauget, Robichon, Turbat) und seiner Region seit 1820 kreiert wurden.  Er befindet sich auf dem Gelände der früheren Rosenschule von Jean Dupont & fils.
 Webseite
 45072 OrléansParc Floral de la SourceTel : 0033 (0) 2.38.49.30.17.E-mail : info@parc-floral-la-source.com
 Der darin liegende Rosengarten Roseraie du Miroir präsentiert 400 Kletterrosen an Pergolen.
 Webseite
 45100 OrléansJardin des PlantesPlace du Jardin des Plantes Avenue de Saint-MesminTel : 02.38.66.47.76
 E-mail : dev@ville-orleans.fr
 Hier sind alle im seit 1959 jährlich im September stattfindenden Concours International de Roses d'Orléans (Internationaler Rosenwettbewerb von Orleans) ausgezeichneten Rosen aufgepflanzt.
 Webseite
 45308 45170 Chilleurs-aux-Bois
Andre Eve Rosiers d`Exception301, route de Courcy, Gallerand,Tél : 02.38.30.01.30
 E-mail: info@roses-anciennes-eve.com
 Ca. 250, allem historische Rosen im Container.
 Webseite
 
Earl Pépinière Francia ThauvinJourdan & Eve Rosiers345 rue des Pépinières
 Tél : 02 38 63 85 23
 Fax : 02 38 63 87 37
 Email : francia.thauvin@wanadoo.fr
 Webseite
 4900 AngersDem Ort gewidmete Rosen: Soleil d`Angers / Ville d`Angers
49350 Les-Rosiers-sur-Loire
Pépinières / Roseraie Loubert Les BrettesTel. 0033 241518082
 Fax 0033 241380602
 E-mail: roses-loubert@wanadoo.fr
 Vor allem Raritäten - Schwerpunkt alte Gallica-Sorten, auch eigene Züchtungen; Schaugarten
 Webseite
 49700 Doué la FontaineDer Ort ist das "Steinfurth" der Franzosen, die Wiege der französischen RosenzuchtPetales des RosesDominique Massad / Jean Pierre Dittière589 boulevard du Docteur Lionet
 Tel : 02 41 50 94 27
 Fax : 02 22 44 74 04 -
 E-mail : contact@petales-de-roses.com
 Seit 2008 vertreibt Dominique Massad, ein Urenkel von Jean Baptiste Guillot (Père), mit seinem Partner hier seine neuen Züchtungen; auch Vertrieb der Rosen von Panazzo.
 Webseite
 
Les Chemins de la RoseParc de CourcilpleuRoute de Cholet
 Tel: 02.41.59.95.95
 Fax: 02.41.59.25.86
 Mit ca. 1000 alten und neuen Rosensorten - gleichzeitg Schaugarten von Petales des Roses
 Webseite
 
5... Paris Paris 2000  Pariser Charme Glory of Paris (Syn.) / Ville de Paris
 
Delbard16, quai de la Mégisserie (1. Arr.)Tel. 01- 44 88 80 00
 Fax: 01-44 88 80 16
 Georges Delbard (1909-1999) begründet die Rosenzüchtung der Firma; Delbard Rosen werden auch von etlichen Firmen in Deutschland geführt.
 Webseite
 
Jardins de Bagatelle im Bois de Bologne Dem Rosarium gewidmete Rose: BagatelleRoute de Sévres à Neuilly (16. Arr.)
 Tel. 01 -40 67 97 00
 Bedeutendendes Rosarium in der Parkanlage des Bois de Bologne. Rosenprüfgarten Frankreichs (seit 1997 Concours international de roses nouvelles (Internationaler Wettbewerb neuer Rosen), gestaltet von 'Jean C.N. Forestier' mit Hilfe von 'Jules Gravereaux'. - Mehr über Bagatelle mit Fotos vom Besuch dort.
 Webseite
 
Blumengeschäft Au Nom de
la Rose (16. Arr.)4, rue de Tournon (eine von vielen Filialen - siehe Website)Tel. 01-42 22 22 12
 E-mail: service-client@aunomdelarose.fr
 Nur Rosen verarbeitet dieser exclusive Blumenladen, der auch andere
Rosenprodukte anbietet wie Rosenwasser und Rosengelee
 Webseite
 53470 Commer (Kommer)  Rose Roseraie de Commer L'Association Rosa GallicaTél.: : 02.43.04.13.62Fax: 02.43.04.16.23
 E-mail: rosagallica@free.fr
 Der nicht mehr öffentlich zugängliche Rosengarten (Roseraie de la Cour de Commer) der von Prof. Francois Joyaux gegründeten Vereinigung L'Association Rosa Gallica (Conservatoire
de variétés ancienne); 1998 von Francoais Joyaux gegründet, widmete sie sich speziell den Gallica-Rosen und gab die vierteljährliche Publikation "Rosa Gallica" heraus. Buchtipps (u. a. Katalog der Sammlung) und mehr zu: Francois Joyaux.
 Webseite
 62140 GrignyMelarosa105 rue du bois Tahon
 Tel. : 03 21 81 75 10
 E-mail: jean-lin.lebrun@wanadoo.fr
 Moderne und historische Rosen, eigene Züchtungen und die neuen Züchtungen von  Jean Pierre Vibert, wohl einem Nachkommen des berühmten Züchters.
 Webseite
 67140 Stotzheim / ElsassDem Ort gewidmete Rose: Stotzheim67703 Saverne (ehemaliges Zabern)Dem Ort gewidmete Rose: Gruß an Zabern / SaverneZabern im Elsaß war ehemals Teil des Deutschen Reiches, heute gehört es zu Frankreich.
 Roseraie Saverne - Societé
Alsacienne et Lorraine des Amis des RosesRoute de ParisInfo - Tel: 03 88 71 83 33
 E-mail: info@roseraie-saverne.fr
 Vom Hobbyzüchter Louis Walter (siehe Rose 'Frau Cecilie Walter') begründeter Rosengarten, der 1898 eingeweiht wurde von 'Gräfin Stefanie Wedel' und in dem  Walter als Obergärtner beschäftigt war.  8500 Rosen in 550 Sorten, aufgeteilt u. a. in einen Europa-Garen, Garten der elsässischen Züchter, Allee der Verliebten. Vergibt Rosen-Awards.
 Webseite
 68410 Trois EpisHotel Villa RosaAnne-Rose Denis-Haas
 4, rue Thierry Schoerré
 Tel.: 03 89 49 81 19
 Fax: 03 89 78 90 45
 Romantisches Hotel im Elsaß - jedes rosig ausgestattete Zimmer ist nach Rosen benannt, die auch im dortigen Rosengarten gepflanzt sind - siehe auch Rose: Villa Rosa.
 Webseite
 69006 LyonLyoner Rosen: Ardoisée de Lyon / Beauté de Lyon / Belle Lyonnaise / Bijou de Lyon / Etoile de Lyon / Gloire Lyonnaise / Lugdunum / Lyon-Rose / Merveille de Lyon / Orgueil de Lyon   / Panachée de Lyon / Perle de Lyon / Prestige de Lyon (Syn.)
 La Fresco des Roses - 2011 eingeweihte monumentale Gemälde-Wand über die Geschichte der Rose in Lyon
 Roseraie du Parc de la Tête d'OrRose: Tête d'Or (Syn.)Allée de Belle Vue
 Tel.: 04 72 69 47 60
 Fax: 04 72 69 48 09
 Angelegt von 'Senateur Vaisse' Mitte des 19. Jahrhunderts; mit 117 Hektar ist dies der größte Stadtpark Frankreichs, in dem sich neben großen Grünflächen und Seen auch ein Zoologischer Garten, botanischer Garten und ein 40.000 qm großer Rosengarten (mit ca. 30.000 Rosen in 350 Sorten, aufgeteilt in landschaftlicher Rosengarten; Rosensammlung im Botanischen Garten; Rosarium für französische Rosenneuheiten) befinden. Rosen-Prüfgarten Frankreichs.
 Webseite
 69320 Feyzin
Roses Orard56, route de LyonTel. 04 78 70 32 36
 E-mail: contact@roses-orard.com
 Um 1930 gegründet, viele eigene Züchtungen
 Webseite
 69350 La Mulatière
La Bonne Maison Mme
Odile Masquelier99 chemin de Fontanières69350 La Mulatière
 Tel. 04.78.37.38.37
 Fax 04.78.37.21.27
 Privater Rosengarten mit seltenen historischen Rosen.
 Webseite
 69440 ChabaniéreRoseraie Ducher65 route de Combe Boiron, Saint-Maurice sur Dargoire,Tél: Fax: +33 (0)4 77 75 31 70
 Mobile: +33 (0)6 61 83 60 86
 E-mail: info@roseraie-fabien-ducher.com
 Rosengärtnerei der 6. Generation der Züchterfamilie Ducher, im Angebot vor allem historische Rosen und eigene Züchtungen.
 Webseite
 76850 Beaumont-le-HarengRoseraie Collection Nationale des Roses de NormandieDaniel LemonnierChemin de lEglise
 Tel.: 33 (0)6 84 54 97 35
 E-Mail: RosesdeNormandie76@orange.fr
 Sammlung von Rosenzüchtungen aus der Normandie, geöffnet im Juni
 Webseite
 80120 ArgoulesLes Jardins de ValloiresDem Garten gewidmete Rose: 'Jardins de Valloires'
E-mail: jardins.valloires@baiedesomme.frTel.: 03 22 23 53 55
 Fax: 03 22 23 91 32
 Mit einem von dem dem französischen Züchter André Eve geschaffenen Rosengarten mit 200 Sorten.
 Webseite
 83340 Le Luc-en-ProvenceRoseraie Meilland RichardierDomaine de Saint André - Le Cannet-des-Maures -Tel : 33 4 94 50 03 15
 Fax : 33 (0)4 94 47 98 29
 E-mail : meilland@meilland.com
 Berühmte Züchterfamilie, deren Rosen auch in Deutschland angeboten werden.
 Meilland
 8400 Avignon Dem Ort gewidmete Rose: Avignon84800 L'Isle-sur-la-Sorgue
Le Jardin du Parfumeur1268 Chemin de ReydetTel. 33(0) 6 87 65 25 47
 Der Rosen- und Parfümeriegarten ist ein Bio-Garten für die Produktion von Rosen und anderen Parfümpflanzen in Permakultur. Destillation und Verarbeitung,  Gastronomie
 Webseite
 
90170 Anjoutey
Roseraie du Châtelet im Parc Naturel Régional des Ballons des VosgesDem Rosengarten gewidmete Rose: Roseraie du Chatelet Route de Bourg Sous Châtelet
 Tel. / Fax: 03 84 27 64 98
 1990 angelegter Rosengarten
 Webseite
 
92500 Rueil-MalmaisonDem Ort gewidmete Rose: Souvenir
da le Malmaison  Einst - zur Zeit der  Kaiserin Josephine  war beim Schloß Malmaison der
berühmteste Rosengarten der Welt; heute sind nur noch einige moderne Rosen angepflanzt.
 
94240 L`Haÿ -les -Roses
(L`Hay-les-Roses)
Rosarium Roseraie du
Val-de-Mar L`Haÿ -les -Roses (L`Hay-les-Roses)Rosen: Rose
a Parfum de l`Hay Roseraie de l`Hay 
 Rue Albert Watel
 94240 LHaÿ-les-Roses (Val-de-Marne)
 Tél : 01 43 99 82 80
 Fax : 01 43 99 82 80
 e-mail : vies-des-parcs@cg94.fr
 Gardens of Merit (World Federation of Rose Societies)
 3500 Rosen in Arten und Sorten; von Jules
Gravereaux im Jugendstil angelegt.
 Dieser Rosengarten, der von Jules
Gravereaux angelegt wurde, ist - für mich - der schönste
Rosengarten Europas. Leider hatte ich beim Besuch noch keine Digi und ich
habe natürlich auch noch nicht alle Rosengärten gesehen...
 Er ist in dreizehn formale Abschnitte aufgeteilt: grob gesagt mit modernen
französischen und ausländischen Roses auf der linken Seite
des Eingangs, dem formalen Rosengarten um den Teich in der Mitte und den
alten Gartenrosen im rechten Teil.
 Abteilungen:
 1) Formaler Rosengarten
 2) Straße der historischen Rose - die die wichtigsten Vertreter
der verschiedenen Epochen in der Rosengeschichte zeigt.
 3) Straße der Rugosa Rosen...
 4) Straße der Burnet Rosen
 5) Gallice-Rosengarten
 7) Malmaison Rosen - hier findet man die ehemals in Malmaison angepflanzten
Alten Rosen der Rosenkaiserin wieder...
 8) Orientalischer Rosengarten - Rosen aus China, Japan, Indien
 9) Alte Rosen - seit der ersten Züchtung von Gallica-Rosen mit
den Orientalen
 10) Moderne Rosen aus dem Ausland (also Deutschland, England, Belgien,
Kanada, USA)
 11) Moderne französische Rosen
 12) Straße der Teerosen
 13) Madame Gravereaux`s Rosengarten - moderne Rosen nach Farben gruppiert
 Webseite
 
 Luxembourg
   Rose: Bonjour Luxembourg
  7441 Lintgen Letzebuerger Rousefrenn, Amis de la Rose Luxembourg - Luxemburger RosengesellschaftDer Gesellschaft gewidmete Rose: RousefrënnBergerie 41
 E-Mail: secretariat.rousefrenn@gmail.com
 Tel.: +352 621 422 444
 E-mail: rousefrenn@gmail.com
 Die 1980 gegründete luxemburgische Rosengesellschaft gibt vierteljährlich die zweisprachlich (dt.- frz.) erscheinende Rosenzeitung heraus. An die große Zeit der Luxemburger Rosenzucht (Soupert und Notting) erinnert heute in der Stadt die Rue des Roses.
 Webseite
 MunsbachRoseraie Chateau de MunsbachRue du Parc
 Tel.: +352 621 422 444
 E-mail: rousefrenn@gmail.com
2017 von der luxemburgischen Rosengesellschaft in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schuttrange angelegter Rosengarten mit dem Ziel, alte und neue Rosensorten des Landes zusammenzubringen   - ca. 600 Sorten.
 Webseite
 900 EttelbrückDem Ort gewidmete Rose: Stadt Ettelbrück
 Monaco
 Princess Grace Rose GardenAvenue des GuelfesTel.: 37793152980
 5.000 qm großer Rosengarten im Fontvieille Landscaped Garden mit ca. 8.000 Rosen in ca. 300 Sorten, die Rosen von Prinzen, Prinzessinnen und sonstigen Persönlichkeiten gewidmet sind. Eröffnet wurde er 1984 durch Fürst Rainier III als Erinnerung an seine Frau geborene Grace Kelly, 2014 stark erweitert.
 Webseite
 Société des Roses de MonacoBoite Postale 625Tel: 377 98 98 83 36
 Fax: 377 98 98 21 00
 E-mail: amisroseraieprincessegrace@gmail.com
 Erst 2012 gründete sich die Rosengesellschaft von Monaco; keine Homepage; vergibt Awards (Concours International de roses de Monaco).
 
 Gartenreisen-Buchtipps
 |