| |
Rosen, Duftrosen Gl Gladiator, Glamis Castle, Glamour, Glarona, Glastonbury, Glendora, Glenfiddich, Gletscher, Gletscherfee, Global Water, Gloire... d`un Enfant d`Hiram, de Dijon, de Ducher, de France, de Guilan, des Rosomanes, Gloria Dei, Gloria Rosé, Gloriana, Glory of Edzell, Glückskette, Glückskind, Glühwürmchen, Glyndebourne, Gneisenau, Gnom ...
Ga | Gar | Ge | Gen | Geo | Gi | Gl | Go | Golde | Goldene | Gom | Gr | Gran | Gre | Gro | Gru | Gu
Reihenfolge bei den Beschreibungen: Name, Code, Synonym, Züchter, Länderkürzel, Einführungsjahr, Klasse, Farbe, Blühzeit (wenn nicht anders angegeben: "öfterblühend"!), Duft, Hagebutten, Stacheln, sonstige Pflegehinweise, Auszeichnungen, Namensgebung. Bitte Copyright der Fotos beachten - (Name erscheint, wenn die Maus auf das Foto gehalten wird)! Klick auf das dieser Grafik nachfolgende Foto führt zu einer Bestellmöglichkeit - weitere Bezugsadressen hier!
- Glacier Boerner (USA) 1952 Floribunda weiß halbgefüllt starker Duft
- Glad Tidings siehe Lübecker Rotspon
- Gladiator Malandrone (IT) 1955 Kletterrose rot starker Duft
Gladiatoren waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen gegeneinander kämpften. DIese Kämpfe waren Bestandteil des römischen Lebens von 264 v. Chr. bis Anfang des 5. Jahrhunderts nach Chr.
- Gladys Holland McGredy (GB) 1917 Teehybride hellrosa mit orange und braunem Ton guter Duft
- Glamis Castle ® AUSlevel Austin (GB) 1992 Strauchrose, Englische Rose weiß dauerblühend sehr starker Duft nach nach Myrrhe regenfest mehltauanfällig
Nach einem der bedeutendsten Schlösser Großbritaniens Glamis Castle benannt (Besitz der königl. Familie seit 1372), auch sagenumwobener Schauplatz in "Macbeth", einem Werk von William Shakespeare; öffentlich zugänglich.
- Glamour ™, Poulpm002, Olesen (DK) 2004 Teehybride Paramount ® Collection zartrosa gefüllt kein bis leichter Duft.
- Glamour, Vitalrose Glamour ®. Koopmann (DE) 2004, Teehybride, Edelrose, Blüten außen warmes Gelb, innen kirschrot, leichter Wildrosenduft verträgt Halbschatten.
Glamour ist ein Ausdruck für Attraktivität, etwas Besonderes, das sich vom Alltag und Durchschnitt abhebt.
- Glanz-Apfel-Rose siehe Rosa rugotida
- Glanzblättrige Rose siehe Rosa nitida
- Glanz-Rose siehe Rosa nitida / Rosa virginiana
- Glarona Dr. G. Krüger /Kiese (DE) 1922 Teehybride rosa - cremefarben kein Duft blüht gelegentlich nach.
Glarus (italienisch: Glarona) ist ein Kanton in der Schweiz mit gleichnamiger Hauptstadt.
- Glastonbury Austin (GB) 1974 Strauchrose, Englische Rose purpurrot sehr stark duftend.
Glastonburyist eine Kleinstadt in Somerset in England, bekannt wegen des normalerweise jährlich stattfindenden Glastonbury Musik-Festivals, das gerne als britisches Woodstock-Festival beschrieben wird.
- Glenara Clark (AU) 1951 Teehybride, auch Kletterrose rosa leichter Duft
Nach dem Familienbesitz des in Schottland aufgewachsenen Züchters in Australien benannt.
- Glendora (II) ® KORhuba, Huber/ Kordes (DE) 1996 Edelrose, rosa, sehr farbbeständig sehr reicher Herbstflor stark duftend ausgeprägter Rosenduft Bronze BUGA Gelsenkirchen 1997
Glendora ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien und ein Oldie-Hit von Wolfgang Sauer (Du Rose von Istanbul).
- Glenn Dale, Glendale, Van Fleet (USA) 1927 Wichurana-Hybride, Kletterrose, cremegelb, zu weiß verblassend einmalblühend (Sommer), gelegentlich im Herbst remontierend, mittlerer Duft.
In Glenn Dale, einem Ort im US-Bundesstaat Marylan war die Wirkungsstätte des Züchters.
- Glenfiddich Cocker (GB) Floribunda, gelb duftend
"Getränkerose" - Glenfiddich ist ein schottischer Whisky, dessen Farbe die Rose widergibt.
- Gletscher Kordes (DE) 1955 Floribunda, rosa bis hell-lila starker Duft
- Gletscherfee ®, KORdomal Kordes (DE) 1991 Strauchrose, weiß (leicht bräunlich) mit gelben Staubgefäßen überreichblühend leichter Duft Kortrijk-Preis 1992, Silber Genf 1993, Silber Den Haag 1994, Gold Den Haag 1996
Gletscherfee ist eine - aber anscheinend kaum noch aufgeführte - Operette in drei Teilen von Rudolf Presber und Leo Stein aus dem Jahr 1926.
- Glimpse Millington (AU) 2009 Floribunda hellrosa mit weißer Rückseite guter Duft
- Glitzerstern Bührmann (DE) 2010 Kletterrose, Rambler, auch als Strauchrose gelb, verblassend zu weiß guter Duft einmalblühend, gelegentliche Nachblüte im Herbst Anziehungspunkt für viele Schwebfliegen
- Gloaming Nicolas (USA) 1935 Tehybride, pinkrosa mit hellerer Rückseite, starker Duft
- Global Hit, Poulpah023, Olesen (DK) 2006 PatioHit ® Collection Zwergrose ziegelort mit orange gefüllt, größere Blüten als sonst bei Zwergrosen, kein Duft
- Global Water Tantau (DE) 2010 Strauchrose rosa, fruchtiger Duft. Erst aufrecht, dann überhängend wachsend.
"Charity-Rose": Die Vereinigung Soroptimist International wurde 1921 von berufstätigen Frauen in Kalifornien ins Leben gerufen und agiert zwischenzeitlich weltweit für die Belange von Frauen. Mit dem Verkauf der Rosen soll zum einen auf die weltweite Armut und speziell den Wassermangel in Afrika aufmerksam gemacht, zum anderen mit einem Euro pro verkaufter Rosenpflanze konkrete finanzielle Hilfe geleistet werden.
- Gloire d'Antibes Mallerin (FR) 1938 Teehybride rot kein Duft
Antibes, eine Stadt im Südosten Frankreichs, ist ein beliebtes Urlaubsziel an der Côte d’Azur.
- Gloire d'Orient = Moosrose
- Gloire d'Orléans, Gloire d`Orleans, Levavasseur (FR) 1912 Polyantha rot gefüllt kein Duft
Orléans an der Loire / Frankreich war der Heimatort des Züchters.
- Gloire d`un Enfant d`Hiram Vilin (FR) 1899 Remontant-Rose, Alte Rose zinnoberrot mit violett guter Duft remontierend
Übersetzt: "Ruhm eines Kindes von Hiram". Der phönizische König von Tyrus, Hiram Abif oder Hiram Abiff (999 v. Chr.-935 v. Chr.) war der Architekt und Erbauer des Tempels des weisen Königs Salomo bzw. Salomon (965 v. Chr.-926 v. Chr., "salomonisches Urteil") auf dem Tempelberg in Jerusalem. Mit dem ersten fest gebauten Tempel Israels wurde Jerusalem zum religiösen Zentrum der monotheistischen Welt und wird heute noch - jetzt mit Felsendom und al-Aqs.a--Moschee - von Juden und Moslems verehrt. Viele Legenden und Sagen ranken sich um Hiram und er ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Schriften, einiger Musikstücke, Kunstwerke und Filme. Die sogenannte "Hirams-Legende" spielt bei vielen Geheimbünden und Okkultisten eine zentrale Rolle.
- Gloire d'Olivet Vigneron (FR) 1886 Bourbonrose Alte Rose rosa kein Duft
Olivet war Vigneron`s Heimatgemeinde im Department Loiret / Frankreich
- Gloire de Bruxelles, Gloire de l`Exposition de Bruxelles, Soupert & Notting (LU) 1890 Remontant-Rose, Alte Rose samtiges dunkles Burgunderrot remontierend sehr starker Duft
Bruxelles = Brüssel ist die Hauptstadt von Belgien.
- Gloire de Dijon, Old Glory, Glory John, Jacotot (FR) 1853 Als kletternde Teerose, Noisetterose oder auch als Bourbonrose wegen unklarer Abstammung im Handel. Alte Rose rosa mit ganz leichtem Hauch gelb, stark frisch, lieblich, fruchtig, nach Tee duftend, remontierend bis zum Frost, toleriert Halbschatten, etwas sternrußtauanfällig, regenempfindlich. Rötliche Triebe, verkahlt gern im unteren Bereich; das kann z. B. gut mit einer - duftenden - Staudenclematis kaschiert werden. War in Schneider`s Rangliste der edelsten Rosen von 1883 aufgeführt.
Weltberühmt und eine wichtige Elternsorte ist die einzige Rose von Jacotot. Es ist die Rede von Henri, M. oder Pierre Jacotot als Züchter. Nur zu letzterem gibt es Daten: Pierre Jacotot (27.5.1799-6.1.1883) war Gärtnereibesitzer in Dijon / Frankreich, liegt also vom Ort und Zeitpunkt nahe. Von Gloire de Dijon führt jedenfalls der Weg zu den Austin-Rosen! Austin kreuzte das Kind dieser Rose 'Conrad Ferdinand Meyer mehrmals mit anderen, modernen Rosen und erzielte so 1983 mit Cressida und Tamora, seine ersten heute als "Englische Rosen" so beliebten Rosen. Sie ist auch Weltrose unter den Historischen Rosen.
Zitat von Reverend Dean
Hole: "Würde ich dazu verurteilt, den Rest meines Lebens nur mit einer einzigen Rose zubringen zu dürfen, so würde ich vor Verlassen des Gerichts, um Gnade bitten, ein besonders schönes Exemplar der Gloire de Dijon mitnehmen zu dürfen".
Zur Namensgebung: Ausgestellt in Dijon im Juni 1852 bekam die noch unbenannte Rose den Ehrenreis der Société d'horticulture
de la Côte d'Or und man gab ihr den Namen Gloire de Dijon. Die Hauptstadt Burgunds / Frankreich ist bekannt für ihren Senf; die Blüten zeigen aber nur einen Hauch von Gelb.
- Gloire de Ducher, Germania, Ducher (FR) 1865 Remontant-Rose, Alte Rose dunkelrot remontierend stark duftend hakenförmige Stacheln. War in Schneider`s Rangliste der edelsten Rosen von 1883; wurde 1889 von Welter (DE) in Germania umbenannt.
- Gloire de France, Rose Edouard, Rose Neumann, Rosier de l'Ile de France, Rose Dubreuil, Madras-Rose, Rose de Bourbon à fleur pleine, Herkunft: Frankreich 1815 Bourbonrose, Alte Rose rosa, zartlila Rand starker Duft Duft, stachellos. Eine der ersten Bourbonrosen, die in Indien zur Herstellung von Rosenwasser verwendet wird (Indische Ölrose).
Übersetzt: "Ruhm Frankreichs" Siehe auch: 'Charles Lefèbvre' / Lord Raglan / General Jacqueminot
- Gloire de Guilan entdeckt v. Mrs. Lindsay, eingeführt von Hilling 1949, Damaszener-Rose, Alte Rose, zartrosa einmalblühend, stark duftend, stark gefüllt, starke kleine Stacheln.
"Fundrose" Die Engländerin Nancy Lindsay entdeckte auch diese Rose in der persischen Provinz Guilan am Kaspischen Meer - siehe auch Rose de Resht.
- Gloire de Hollande Verschuren (NL) 1918 Teehybride dunkelrot guter Duft
- Gloire de Libourne Beauvillain (FR) 1887 Kletternde Teerose dunkelgelb mit apricot stark gefüllt starker Duft
Libourne bei Bordeaux / Südfrankreich war der Heimatort des französischen Züchters; siehe 'Magdaleine Beauvillain'.
- Gloire de Parthenay Jamin & Durand (FR) 1853 Remontanthybride rosa kein Duft
Parthenay ist eine Stadt im Westen Frankreichs.
- Gloire des Anciens, INTerglo, Interplant (NL) 1987 Strauchrose lachsrosa gelbe Staubgefäße kein Duft
- Gloire des Jardins Descement (FR) 1815 Gallica-Rose, Alte Rose violett-purpur einmalblühend stark duftend
Übersetzt: Gartenherrlichkeit
- Gloire des Mousseux = Moosrose
- Gloire des Polyanthas, Gloire de Polyantha, Guillot (FR) 1887 Polyantha, dunkelrosa remontierend leichter Duft
- Gloire des Rosomanes, Ragged Robin, Red Robin, Rugged Robin, Jupiter`s Lightning, Plantier / Vibert (FR) 1825 China-Rose oder Bourbonrose, Alte Rose rot überreichblühend mittlerer Duft, stark bestachelt, große runde orangefarbene Hagebutten toleriert auch arme Böden, Halbschatten und Nordlagen. Wurde einige Zeit - vor allem in Kalifornien - als Ragged Robin als Unterlage verwendet. Wichtige Elternsorte - berühmter Nachkomme ist z. B. Gruss an Teplitz.
- Gloire Lyonnaise Guillot & Fils (FR) 1885 Remontant-Rose, Alte Rose weiß remontierend stark duftend, stachelig, benötigt guten Boden. Paßt kontrastreich als Partnerin: die Staudenclematis heracleifolia 'Pandora' mit hyazinthenähnlichen, leuchtend blauen Blüten.
Übersetzt: Herrlichkeit Lyons - dort ist der berühmte Rosengarten Roseraie du Parc de la Tête d'Or.
- Gloria B. Braun ((DE) 2011 Strauchrose rot mit orange, weißer Rand guter süßer Duft
- Gloria Dei, Peace (II) Gioia, Mme A. Meilland, Mme Antoine Meilland, Béke, Freds Rosen, Meilland (FR) 1945 Teehybride, gelb, ganz leicht gefüllt, dauerblühend bis zum Frost, leichter Duft gute Schnittrose. Gold Portland 1944, All American Selection 1946, ARS und RNS Gold 1947, Goldmedaille Den Haag 1965. Wichtige Elternsorte.
Diese Weltrose hat durch
die Meillands viele Nachkommen bekommen - so auch die die Eden
Rose 85, inzwischen zur "Weltrose" gekürt). Aber auch viele andere Züchter weltweit benutzten sie als Elternteil -
z. b. für die Rosen Berlin - Kordes / Super Star - Tantau, Herz Dame - Lens u.v.m. Wird als Anfängerrose empfohlen.
Die Geschichte dieser Rose ist weltpolitisch angehaucht, das erklärt auch die unterschiedlichen Namen in verschiedenen Ländern...
Mehr - mit Buchtipps - hier
- Rosenschild Gloria Dei
- Gloria Dei Climbing, Climbing Gloria dei, Gioia Climbing, Mme A. Meilland Climbing, Kordes (DE) 1951 Teehybride gelb mit rosa fruchtiger Duft braucht warmes Klima oder guten Winterschutz
-
Gloria del Llobregat Camprubí Nadal (ES) 1940 Teehybride, orange-rot starker Duft
Übersetzt "Ruhm von Llobregal" - L’Hospitalet de Llobregat ist die zweitgrößte Stadt der spanischen Region Katalonien.
- Gloria di Roma, Rome Glory, Glory of Rome, Aicardi (IT) 1937 Teehybride, scharlach-rot stark duftend
Der italienische Züchter widmete diese Rose der Hauptstadt seine Landes.
- Gloria Mundi De Ruiter (NL) 1929 Polyantha Beetrose orange
Diese Rose war damals eine Sensation, da sie andeutete, daß auch orange-scharlachfarben Rosen möglich waren - siehe auch 'Kordes Sondermeldung'. Sie toleriert auch arme Böden und Halbschatten, shr gut für Kübelhaltung robust.
- Gloria Rosé, Gloria Rose, Vitalrose Gloria Rosé ®, Koopmann (DE) 2004, Teehybride, Vitalrose ®, sehr große, mittelstark duftenden Blüten, die sich außen in Creme zeigen und einen zartrosa Rand haben, was sie zerbrechlich aussehen läßt. Duftend, Kreuzung zwischen historischen Teehybriden und der Weltrose Gloria Dei.
- Gloriana, CHEwpope, Gloriana 97, Sugar Plum, Warner (GB) 1996 Kletternde Zwergrose purpurrot leicht duftend
Zum 20. Todestag von 'Benjamin Britten' (1913-1976) benannt? Er komponierte 1953 die Oper "Gloriana" (nach dem Roman Elizabeth and Essex A Tragic History von Giles Lytton Strachey) zur Krönung von Königin Elizabeth II (die auch als Gloriana bezeichnet wird).
- Gloriette Cocker (GB) 1979 Strauchrose rosa guter Duft
Als "Gloriette" bezeichnete Baulichkeiten - Gebäude in einer Gartenanlage, das sich auf einem gegenüber der Umgebung erhöhten Standort befindet - befinden bzw. befanden sich u. a. im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau / im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel, im Schloß Schönbrunn, Wien / im Park von Schloss Esterházy in Eisenstadt (Burgenland, Österreich).
- Gloriosa Kiese (DE) 1920 Teehybride weiß duftend
Gloriosa = Ruhmeskrone. Die Gloriosa ist auch eine berühmte Glocke im Mittelturm des Erfurter Domes.
- Glory of Edzell, Glory of Edsell, Herkunft: England Jahr unbekannt Strauchrose, Pimpinellifolia-Hybride, Bibernellrose, hellrosa-rot mit weißem Auge, einmal-, aber überreichblühend, stark duftend, schwarze Hagebutten rötliche Herbstfärbung, typisches farnartiges Bibernell-Laub. Toleriert auch arme Böden, bevorzugt aber halbschattigen Standort. Für warme Klimagebiete weniger geeignet, eher für rauhe Lagen und Höhengebiete über 600 m. gesund, widerstandsfähig, anspruchslos.auch für Kübel geeignet.
Übersetzt "Ruhm von Edzell" - Ort in Schottland
- Glowing ™, POUlpm003, Olesen (DK) 2003 Teehybride, Paramount ® Collection gelb gefüllt milder Duft. Goldene Rose Hradec Kralove 2006
- Glowing Amber, MANglow, Mander (CA) 1996 Zwergrose, bernsteinfarben und rot leicht duftend
- Glowing Blush Sievers (DE) 1999 Strauchrose orange guter Duft
- Glücksburg Jensen (DE) 1988 Strauchrose apricot und rosa halb- bis vollgefüllt kein Duft
1991 legte der Züchter Ingwer Jensen in Glücksburg den bekannten Rosengarten an.
- Glückskette, HUBar 2002-2, Huber(CH) 2002 Teehybride gelb stark gefüllt starker zitroniger Duft gute Schnittrose Ehrenpreis für die beste Duftrose Baden-Baden 2004, Goldmedaille Monza 2004, Bronzemadaille Rom 2004
Die Glückskette ist eine schweizerische Spendensammelorganisation, der ein Teil des Verkauferlöses zukommt.
- Glückskind Berger, V. (DE) 1935 Teehybride rosa starker Duft
- Glücksstern, Schultheis (DE) 2004 Strauchrose, Moderne Romantikrose weiß gefüllt leichter Duft. Kann im Herbst etwas Mehltau bekommen, ist aber regenfest. Bronzemeldallie für Neuheitenwert Bundesgartenschau München 2005
"Du sollst mein Glücksstern sein" (Originaltitel: Singin’ in the Rain) ist ein US-amerikanisches Filmmusical aus dem Jahr 1952 unter der Regie von Stanley Donen und Gene Kelly.
- Glückstag Wänninger (DE) 2009 Beetrose rosa und gelb feiner leichter Duft gut winterhart
- Glühwürmchen Scholle / Graeff (DE) Jahr unbekannt Kleinstrauchrose rot mit gelben Staubgefäßen zarter Himbeerduft Hagebutten bildend
Die von der Farbe her wie Glühwürmchen leuchtende Rose wurde 2011 im Saxdorfer Pfarrgarten (siehe Saxdorfer Sommer) getauft. Taufpate war u.a. der Leiter des Forster Rosengartens Jens Hofmann, wo die Rose auch aufgepflanzt wurde.
- Glutinosa siehe Rosa glutinosa
- Glyndebourne, Harpulse, Harkness (GB) 2011 Strauchrose rosa guter Duft
Das Glyndebourne-Opernfestival (Glyndebourne Festival Opera) wurde 1934 von John Christie (1882-1962), einem wohlhabenden englischen Landbesitzer und Musikfreund, nach dem Vorbild der Salzburger Festspiele gegründet und auf dem Grundstück eines ehemaligen Herrenhauses im Herzen der Grafschaft East Sussex etabliert. In der Pause wird im Park ein englisches Picknick veranstaltet.
- Gneisenau Lambert (DE) 1924 Kletterrose weiß, Mitte violett. leichter Duft. Wohl nicht mehr im Handel.
Der preußische Generalfeldmarschall August Gf. Neidhard Gneisenau (1760-1831), reformierte das preußische Heereswesen und ist neben Scharnhorst der zweite Held der Schlacht gegen Napoleon I, dem Lambert eine Rose widmet.
- Gnom Berger, W. (DE) 1957 Floribunda lachsrosa kein Duft
Nach Paracelsus ist ein Gnom eines der Elementarwesen und wird als Erd- oder Berggeist dem Bereich der Erde zugeordnet. Gnomen sind somit oft in Wald, Berg und Fluss anzutreffen. Siehe auch Heinzelmännchen, Kobold, Wichtel,Wichtelmännchen.
Geschenktipps: 4 Ordnerrückenschilder Motiv Rose
Geschirrtuch m. Rosenmotiv
|