|  |  | Rosen - Duftrosen Bl  Black... Baccara, Ice, Lady, Magic, Velvet, Blaha Lujza,Blairii No. 2, Blanc de Vibert,  Blanc Double de Coubert, Blanc Pur, Blanche Cascade, Blanche Colombe, Blanche de Belgique, Blanche des Alpes, Blanchefleur, Blaues Wunder, Blauwe Stadt, Blaze, Blaze Superior ... Ba  | Bal | Bar | Baron | Bas | Be | Bel | Ben  | Bes | Bi | Bl | Ble | Bo  | Bor  | Br | Bri | BuReihenfolge bei den Beschreibungen: Name, Code, Synonym, Züchter, Länderkürzel, Einführungsjahr, Klasse, Farbe, Blühzeit (wenn nicht anders angegeben: "öfterblühend"!), Duft, Hagebutten, Stacheln, sonstige Pflegehinweise, Auszeichnungen, Namensgebung. Bitte Copyright der Fotos beachten -  (Name erscheint, wenn die Maus auf das Foto gehalten wird)!
 Klick auf das dieser
  Grafik nachfolgende Foto führt zu einer Bestellmöglichkeit - weitere Bezugsadressen hier! 
 Black Baccara ™ MEIdebenne, Meilland (FR) 2004 Teehybride dunkelrot, fast schwarz, in der Sonne schnell verblassend, ganz schwach duftend, krankheitsanfällig, braucht Frostschutz, gute Schnittrose; Nachfolgerin der berühmten 'Baccara'.
   
 Black Beauty Delbard (FR) 1973 Teehybride, rot leicht duftend, frostempfindlich (Foto der Rose).
Black Beauty ®, KORfleur, Black Beauty 99,  Kordes (DE)   1999   Floribunda  dunkelrot, fast schwarz,kein Duft   Floristenrose
1972 liefen die ersten Folge der Fernsehserie "Black Beauty" im deutschen Fernsehen.
 Black Bess  Kordes (DE)  1939  Floribunda  rot leichter Duft
 Black Boy - Moosrose
 Black Cherry ™, JACreflo, Zary (USA) 2006loribunda  New Generation Roses ® Collection purpurrot fast schwarz  milder Duft
 Black Cherry Ice Cream Bang (USA) 2012 Kletterrose dunkelrot, fast schwarz, mit hellrosa Streifen und Flecken remontierend fast stachellos    
 Black Country Pride,  Franjolil,  Cowlishaw (GB) 2007 Floribunda pupurrot bis lilarot, fast schwarz guter Duft  
 Black Fire Delforge (BE) 1969 Polyantha, rot, fast schwarz duftend
 Black Forest Rose ADR-Rose
 Black Garnet Weeks (USA 1980 Teehybride dunkelrot, fast schwarz  milder Teerosenduft
 Black Gold.  CLEblack, Clements (USA) 1996 Zwergrose dunkelrot, schwärzlich kein Duft
 Black Ice Gandy (GB) 1973 Floribunda, schwarz-rot dauerblühend leichter Duft.
 
 Black Jack ™, MINkco, Williams (USA) 1983 Zwergrose, dunkelrot duftend
Der Jolly Roger oder „die Piratenflagge“ ist die schwarze Flagge von Piratenschiffen. Sie wird, in Anlehnung an den britischen Union Jack, auch Black Jack genannt.
 Black Jade ™, BENblack, Benardella (USA) 1985 Zwergrose, rot dunkelrot, fast schwarz leicht duftend
 Black Knight  Hillock  (USA)  1934  Teehybride  dunkelrot, fast schwarz starker Duft
 Black Lady ® TANblady, Tantau (DE) 1976 Teehybride, schwärzlich-rot stark duftend  
 Black Magic Tantau (DE) 1995 Teehybride rot dunkelrot, fast schwarz leicht duftend, wenig Stacheln, gut für die Vase. Gold Baden-Baden 2000
Black Magic ist der Originaltitel der US-amerikanischen Filmkomödie "Eine verhexte Affäre" aus dem Jahr 1991
 Black Night siehe Swiss Fire
 Black Prince. Paul, W. (GB) 1866 Remontant-Rose, Strauchrose, Alte Rose rot, fast schwarz, remontierend leicht duftend, stachelig. Benötigt guten Boden.
Edward of Woodstock, Prince of Wales, eigentlich aber Eduard Plantagenet (1330-1376) war der älteste der sieben Söhne, die König Eduard III. (1312-1377) mit seiner Frau Philippa d'Avesnes, Gräfin von Holland-Hennegau (Philippa of Hainault, 1311-1369) hatte, und Vater des Königs Richard II (1367-1400). Wegen seiner einst angeblich schwarzen Rüstung, die heute noch in der Kathedrale von Canterbury zu besichtigen ist, wurde er "Der Schwarze Prinz" genannt. Diese Bezeichnung kam aber erst etwa 200 Jahre nach seinem Tod auf.
 Black Ruby Delbard (FR) 1965 Teehybride dunkelrot kein Duft
 Black Tea Okamoto (JP) 1973 Teehybride dunkelrot, fast schwarz bzw. kaffeebraun, gefüllt kein bis leichter Duft.
 Black Velvet   Moey (USA)  1960 Teehybride,  dunkelrot, fast schwarz starker Duft
Übersetzt: Schwarzer Samt
  Blackberry Nip, SOMnip,  Somerfield (NZ)  1996   Teehybride,   brombeerrot starker Duft
Blackberry = Brombeere - siehe Farbe.
 Blackout Edwards (USA) 2007 Teehybride dunkel rostrot guter Duft
 Blagovest  Klimenko (UA)  2006   Teehybride rosa  leichter Duft  gute Schnittrose
 Blaha Lujza  Mark (HU) 1979  Floribunda  rosa  gut duftend
Blaha Lujza, Louise Blaha (geb. Ludovica Reindl (1850-1926) war eine ungarische Schauspielerin, die "Nachtigall der Nation".
 Blairii No. 1 Blair (GB)  1830 Kletternde Bourbonrose, China-Hybride purpurrot mit rosa und gelben Tönen gefüllt starker Duft
 
 Blairii No. 2, Blairii No.2, Blairi II, Züchter und Jahr unbekannt Kletternde Bourbonrose, Rambler (auch in Bäume) Alte Rose hellrosa mit dunklerer Mitte stark gefüllt einmalblühend (spät), nach einigen Quellen etwas remontierend duftend gelegentlich mehltauanfällig, regneriert sich aber selbst, winterhart. Auch für kalte Höhenlagen, Schatten und Nordseiten geeignet. Gute Schnittrose. Nur altes Holz entfernen! Zählt lt. Barlage (2010) zu den besten Bourbonrosen.
   
 Blanc de Vibert, Vibert Blanc, Blanche de Vibert, Vibert (FR) 1847 Portlandrose, Alte Rose  gelblich-weiß remontierend sehr starker Duft.
 Blanc Double de Coubert, Blanche Double de Coubert, Cochet (FR) 1892 Rugosa-Hybride weiß mit gelben Staubgefäßen  Blüht von Juni-August, stark würzig, verströmend duftend (auch spät abends, deshalb für den "Mondscheingarten" geeignet), gelbe Herbstfärbung des Laubes, stark borstig bestachelt, kann eine undurchdringliche Hecke bilden. Gelegentlich orange-rote Hagebutten.
Sie wurde von Gertrude Jekyll als die weißeste bekannte Rose sehr geschätzt, soll mit einer  Umpflanzung mit reinweißen Fingerhüten sehr anmutig wirken. Zur Namensgebung: Der Züchter war im Ort Coubert des Departments Seine-et-Marne zu Hause, Double, weil die Anzahl an weissen Blüten  doppelt so hoch ist wie bei der Stammsorte.
 Blanc Pur, Mauget (FR) 1827 Noisetterose, Kletterrose, auch als Strauchrose,  Alte Rose weiß, außen grünlich  schattiert  remontierend stark duftend braucht Winterschutz
 Blanc Pur II  Hauser (CH) 1910 Alba-Rose weiß kein Duft frosthart
 Blanche Cascade ®, DELboul, Delbard (FR)   1999 Floribunda  weiß bis rosa Hauch milder Zitrusduft
 Blanche Colombe ®, Delgribla, Ice Cool Climbing, Climbing Ice Cool, Delbard (FR) 1995 weiß kein Duft
 Blanche de Belgique, Blanche Superbe Vibert (FR) 1817 Alba-Rose, Alte Rose weiß einmalblühend (Juni-Juli) stark duftend frosthart
 
 Blanche de Castille, JACfabco, Pure Perfume, Zary (USA) 2005 Strauchrose weiß gefüllt stark duftend
Die Heilige Blanka von Kastilien  Blanca de Castilla, Blanche de Castille, 1188-1252), Tochter von König Alfons VIII. von Kastilien und dessen Frau Eleonore Plantagenet, war die Gattin von König Ludwig VIII. (1187-1226), genannt der Löwe (le Lion). Während seinem Kreuzzug gegen die Albigenser (siehe Rose Stéphanie de Segreville), auf dem er starb und nach seinem Tod übernahm sie 1223 bis 1226 die Regentschaft für den minderjährigen Sohn, Ludwig IX. von Frankreich (Ludwig der Heilige, Saint Louis, 1214-1270) der dann von 1226 bis 1270 regierte. Sie hatte elf Kinder geboren; ihre Tochter Isabella von Frankreich, auch Isabella von Longchamp (1224-1269) wurde  heilig gesprochen.  Als faktisch erste weibliche Regentin des Landes, Heilige (Gedenktag 2.12.) und Mutter von zwei Heiligen wurde Blanka  eine nachhaltige Verehrung zu teil; im Jardin du Luxembourg steht ihre Statue. Ihrem Sohn Charles d'Anjou wurde ebenfalls eine Rose gewidmet.
 Blanche des Alpes ®  Orard (FR)   2010   Edelrose  weiß   intensiver Duft
 Blanche des Fagnes Schmitz (BE)  2006 Wichurana-Hybride Kletterrose  Rambler weiß mit rosa Rand einmalblühend Sämling von Super Excelsa
Übersetzt: Weiße aus dem Venn; Hautes Fagnes ist der französische Name für das im Osten Belgiens liegende Gebiet Hohes Venn, wo der Züchter in Malmedy seinen Sitz hat.
 Blanche Double,  Alba plena, Freundlich (DE)  1861  Pimpinellifolia, Strauchrose Alte Rose weiß  kein Duft
 Blanche Duranthon Nabonnand (FR) vor  1900 Noisette-Hybride Alte Rose weiß gefüllt duftend 
 Blanche Lafitte siehe Mlle Blanche Lafitte
 Blanche Moreau Moosrose
 Blanche Neige siehe Snovit
 Blanche Odorante, Mallerin (FR) 1952 Teehybride weiß stark duftend
 Blanche Simon = Moosrose
 Blanche Simple Züchter und Land unbekannt, vor 1900 Gallica-Rose, Alte Rose weiß einmalblühend stark duftend
 Blanchefleur, Blanche Fleur, Vibert (FR) 1835 Zentifolie, Alte Rose weiß mit zartrosa Mitte einmalblühend leichter Duft eignet sich gut für die Rosenküche. Lt. Barlage (2010) eine der  besten Zentifolien.
Prinzessin Friederike Luise Charlotte Wilhelmine von Preußen (1798-1860), spätere Gattin des Zaren Nikolaus v. Russland (1798 -1860), Tochter  von König Friedrich Wilhelm III und Köngin Luise gewidmet - mehr über Blanche Fleur
 
 
 Blanda Egreta, Blanda Egrata, Plant Egreta, Br. Alfons (DE)  1926  Multiflora-Hybride, Kletterose, Rambler   rosa    kein Duft  einmalblühend 
 Blatenská královna, Blatenska kralovna, Böhm (CZ)  1937   Wichurana-Hybride   rosa  kein Duft
Übersetzt: die Königin aus dem Hügelland bei Blatna, einer Stadt im heutigen Tschechien.
 Blaue Rosen
 
 Blauer Funken  Noack (DE)  1974   Teehybride   blau-violett  kein Duft
 Blauer Stern Schmadlak (DE) 1973 Teehybride mauve guter Duft
Das 1870 als Tanzsaal eines im Jugendstil erbaute Ausflugs- und Gartenlokal im ehemaligen Berliner Vorort Niederschönhausen (heute Pankow) erbaute, war zu DDr-Zeiten als Filmtheater "Blauer Stern" bekannt.
 Blaues Wunder  Schmadlak (DE)  1994  Floribunda  rosa mit gelbem Zentrum   kein bis milder Duft
"Blaues Wunder" ist die volksmundliche Bezeichnung der Loschwitzer Brücke in Dresden (bis 1912: "König-Albert-Brücke"),  eines der Wahrzeichen der Stadt. In der Entstehungszeit war die Brücke eine der ersten dieser Spannweite aus Metall, welche keine Strompfeiler in der Elbe benötigte – unter anderem deshalb wurde sie als Wunder bezeichnet. Blau ist auf die hellblaue Farbe der Brücke zurückzuführen.
  Blaugrüne Rose siehe Rosa dumalis
 Blauwe Donau, Blue Danube, Verschuren (NL) 1971 Floribunda mauve starker Duft
 Blauwe Stad, Blauwestad, Interplant (NL) 2007 Teehybride rot verblauend halbgefüllt starker Duft
Die sogenannte Blaue Stadt ist ein neues Wohngebiet um einen künstlichen See in der niederländischen Region Ost-Groningen.
 
 
 Blaydon Races Wood  (GB) 1976 Floribunda rot und gelb, milder Duft
Blaydon Races ist ein berühmtes Volkslied von Geordie Ridley (1835 – 1864). Das Blaydon Leichtathletik Rennen von Newcastle nach Blaydon in England findet immer am 9. Juni und wird immer mit diesem Lied (Youtube) eröffnet. Auch bei anderen Sportclubs ist das Lied - mit geänderter Ortsangabe - beliebt.
 Blaze   Kalley / Jackson & Perkins (USA)   1932  Kletterrose   rot    leichter Duft
 Blaze Superior, Demokracie, Democracie, New Blaze, Blaze Improved, Böhm 1935  Kletterrose scharlach-rot, leicht duftend, dauerblühend bis zum Frost Benötigt  viel Raum, robust. Gute Partnerin: Clematis viticella Huldine.  |