| |
Rosen, Duftrosen Mme, Madame JJean Dupuy, Jean Everaerts, Jean Sisley, Jeannine Joubert, Jenny, Joseph Bonnaire, Joseph Perraud, Jules Bouche, Jules Gravereaux, Julien Potin, Juliette Guillot, Knorr ...
Ma | Mag | Maj | Man | Mar | Mari | Marib | Maril | Marq | Mas | Me | Mem | Mi | Mir
Mme | Mme C | Mme E | Mme-F | Mme J | Mme L | Mme R | Mo | Mon | Mor | Mr | Mrs-G | Mu
Zur Namensgebung der vielen "Madames" (Hier einheitlich unter Mme ... eingeordnet): es sind größtenteils Rosen mit männlichem Namen - in Frankreich bevorzugte man es, die Rose, obwohl einem Mann
gewidmet, trotzdem "Madame" und nicht "Monsieur" zu benennen.
Reihenfolge bei den Beschreibungen: Name, Code, Synonym, Züchter, Länderkürzel, Einführungsjahr, Klasse, Farbe, Blühzeit (wenn nicht anders angegeben: "öfterblühend"!), Duft, Hagebutten, Stacheln, sonstige Pflegehinweise, Auszeichnungen, Namensgebung. Bitte Copyright der Fotos beachten - (Name erscheint, wenn die Maus auf das Foto gehalten wird)! Klick auf das dieser Grafik nachfolgende Foto führt zu einer Bestellmöglichkeit - weitere Bezugsadressen hier!
- Mme Jean Demeshayne, Madame Jean Demeshayne, Nicolas (USA) 1934 Teehybride, lachsrosa mit gelb, milder Duft
- Mme Jean Dupuy, Madame Jean Dupuy, Monsieur Jean Dupuy, Jean du Puy, Lambert (DE) 1901 Teerose rot - goldgelb mit rosa Rand, cremefarbene Rückseite guter Duft frostempfindlich
- Mme Jean Everaerts, Madame Jean Everaerts, Geduldig (DE) 1907 Remontant-Rose Alte Rose gut remontierend, rot duftend
Die 1539 erschienenen neulateinischen "Basia: Die Küsse des Johannes Secundus" des niederländischen Dichters, Malers und Bildhauers Johannes Secundus (eigentlich Johann [Jean] Nico Everaerts, 1511-1536) gehören zu den Klassikern der erotischen Literatur. Im Erscheinungsjahr der Rose erschien eine deutsche Ausgabe von F. Blei "Die Küsse und die Feierlichen Elegien" in Leipzig.
- Mme Jean Gaujard, Madame Jean Gaujard, Gaujard (FR) 1937 Pernetiana Teehybride goldgelb mit orangener Mitte und hellgelber Rückseite gefüllt guter Duft
Wohl einem Familienmitglied der Züchterfamilie (oder sich selbst?) gewidmet.
- Mme Jean Raty, Madame Jean Raty Ketten (LU) 1932 Teehybride weiß, pfirsischfarbener Rand, gefüllt guter Duft
Jean Raty (1894-1958) war ein französischer Industrieller, Firmeninhaber der von seinem Großvater Gustave Raty (1832–1901) gegründeten Eisenhütten von Saulnes / Luxemburg.
- Mme Jean Sisley, Madame Jean Sisley, Dubreuil (FR) 1885 Bengal-Rose weiß leichter Duft
Jean Sisley (1801-1891) war der Neffe Van Daels, geboren in Holland, später eingebürgerter Franzose. Er besaß umfangreiche Gartenbaubetriebe in Paris, in Versailles und in Lyon und war einer der Gründer der Lyoner Gartenbauvereinigung (heute Lyon Horticultural Association) - mehr zu Jean Sisley hier.
- Mme Jeannine Joubert, Madame Jeannine Joubert, Madame Jeanine Joubert, Margottin (FR) 1877 Bourbon-Hybride Alte Rose karminrot stark gefüllt stark duftend
Ein(e) Joubert, wohl Hobbyzüchter(in) oder Rosenfreund(in), brachte einige wenige Rosen heraus, die von Verdier eingeführt wurden - siehe Charlotte Corday, Forster, La Coquette und Souvenir de Madame Eugène Verdier.
- Mme Jenny, Madame Jenny, Nonin & Fils (FR) 1926 Kletterrose, Rambler rosa starker Duft
Wohl der Großmutter des Züchters Francis Meilland gewidmet, obwohl die Rose in einigen Büchern mit 'Jenny Lind' in Verbindung gebracht wird.
- Mme Jocelyne Yvon de Pruillé, Madame Jocelyne Yvon de Pruille, Vibert II (FR) 2001 Multiflora-Hybride kupferrot im Alter fast weiß gefüllt leichter Duft einmalblühend
lt. helmpefind einer Rosenfreundin des Züchters gewidmet.
- Mme Joëlle Rousseau de Rouillon, Madame Joelle Rousseau de Rouillon, Vibert II (FR) 2001 Lambertiana Kletterrose mauve gefüllt leichter Duft
lt. helmpefind einer Rosenfreundin des Züchters gewidmet.
- Mme Joseph Bonnaire, Madame Joseph Bonnaire, Madame J. Bonnaire-Pierre, Bonnaire (FR) 1891 Teehybride rosa stark gefüllt kein Duft
Der Ehefrau des Züchters gewidmet.
- Mme Joseph Perraud, Sunburst, Gaujard (FR) 1934 Teehybride, Pernetiana gelb mit kupferrotem Ton gut duftend
Jean-Joseph Perraud (1819-1876) war ein französischer Bildhauer. Er fertigte ca 1860-1869 die Skulptur "Le Drame lyrique" für das französische Operngebäude Opéra Garnier.
- Mme Joseph Schwartz, Madame Joseph Schwartz, White Duchesse de Brabant, Schwartz (FR) 1880 Teerose, Alte Rose weiß remontierend duftend frostempfindlich
Der Gattin des Züchters gewidmet
- Mme Josephine, Madame Josephine, Meilland (FR) Jahr unbekannt Kletterrose, Chateau de Provence ® pfirischfarben gefüllt fruchtiger Duft
Der Rosenkaiserin Josephine de Beauharnais gewidmet.
- Mme Jules Bouché, Mme Jules Bouche, Madame Jules Bouché, Dr. Jules Bouché, Croibier (FR) 1911 Teehybride, weiß mit cremefarbiger Mitte nach Veilchen duftend, dünne Triebe
Julius [Jules] Bouché, eigentlich Carl Friedrich Julius Bouché oder Karl Friedrich Julius Bouché (1846- 1922) war ein deutscher Gärtner, Gartengestalter und Gewächshaustechnik, Mitglied einer Gärtnerfamlie hugenottischer Herkunft. Er war von 1871 bis 1888 Garteninspektor des Königlichen Botanischen Gartens Bonn-Poppelsdorf. Ab 1887 bis 1907 betrieb er eine Handelsgärtnerei in Bonn. Er veröffentlichte einige Bücher zum Gartenbau. Buchtipp: Erika Schmidt (Hrsg.): Garten - Kunst - Geschichte. Festschrift für Dieter Hennebo zum 70. Geburtstag; darin Clemens Alexander Wimmer auf S. 44–52: Die Berliner Gärtnerfamilie Bouché 1740–1933
- Mme Jules Bouché Climbing, Madame Jules Bouche Climbing, Climbing Mme Jules Bouché, Mme J. Bouche Climbing, California Roses (USA) 1938 Kletternde Teehybride weiß mit rosa Mitte stark duftend
- Mme Jules Fontaine-Lamarche, Madame Jules Fontaine-Lamarche, Soupert (LU) 1936 Teehybride kräftig rot gefüllt kein Duft
- Mme Jules Franke, Madame Jules Franke, Nabonnand (FR) 1887 Noisette-Rose Alte Rose Kletterrose weiß mit gelb duftend braucht Winterschutz
- Mme Jules Gravereaux, Madame Jules Gravereaux, Soupert & Notting (LU) 1901 Kletternde Teerose, Alte Rose rosa duftend
Dem Züchterkollegen gewidmet.
- Mme Julie Lasseu, Madame Julie Lasseu, Nabonnand (FR) 1881 Noisette-Rose Kletterrose Alte Rose dunkelrosa mit gelben Staubgefäßen milder Duft braucht Winterschutz
- Mme Julien Potin, Madame Julien Potin, Gravereaux (FR) 1913 Rugosa-Hybride hellrosa gefüllt remontierend
Zur Namensgebung siehe Julien Potin
- Mme Juliette, Madame Juliette, Meilland (FR) Jahr unbekannt Kletterrose, Chateau de Provence ® rot gefüllt leicht duftend robust
Benannt nach der Französin Juliette Gréco (1947), die Grand Dame de la Chanson und Muse der französischen Existentialisten - siehe auch Rose Juliette Greco.
- Mme Juliette Guillot, Madame Juliette Guillot, Guillot (FR) 1972 Floribunda, rosa gut duftend braucht Winterschutz
Der Mutter des Züchters gewidmet - mehr über Juliette Guillot
- Mme Knorr, Madame Knorr, Mme de Knorr, Verdier (FR) 1855 Portlandrose, Alte Rose kräftig-rosa stark durchdringend duftend geeignet für Kübelkultur.
Bücher - Aktuelle Bestseller
|